Für Spiel-Schau! arbeiten viele ausgebildete Schauspieler und Schauspielerinnen sowie Theaterpädagogen und Theaterpädagoginnen aus ganz Deutschland. Bestens ausgebildet sorgen sie so für ein tolles und unvergessliches Erlebnis auf der Klassenfahrt. Einige von ihnen können Sie hier kurz kennenlernen.
Anna Habeck ist ausgebildete Schauspielerin und hat Spiel-Schau! ins Leben gerufen. Ihren Abschluss machte sie 2006 an der Wiesbadener Schule für Schauspiel. Schon seit 2007 ist sie neben ihren Schauspielengagements im theaterpädagogischen Bereich aktiv und besuchte zur Weiterbildung in diesem Bereich auch Fortbildungen zum Beispiel einen Regieworkshop für Theaterpädagogen.
Sie arbeitete als freie Theaterpädagogin für das Pfalztheater Kaiserlautern und hat schon zahlreiche Stücke mit Kindern und Jugendlichen inszeniert.
Es macht ihr großen Spaß für Spiel-Schau! immer wieder neue Workshopkonzepte zu erstellen und Workshops zu halten.
Bereits vor und während ihrer Schauspielausbildung, welche sie 2014 erfolgreich abschloss, sammelte Selma Kirschner Erfahrungen am Mainzer Staatstheater sowie am Stadttheater Koblenz. Außerdem stand sie für diverse TV- und Kinoproduktionen vor der Kamera.
Im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Theaterpädagogin (BuT) an der Theaterwerkstatt Heidelberg leitete sie zahlreiche Workshops und Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche. 2017 schloss sie diese Weiterbildung erfolgreich ab. Seitdem gibt sie diverse Theaterkurse im Rhein-Neckar-Kreis und im Rhein-Main-Gebiet.
Janina Maria Schmaus singt und spielt auf Bühnen bereits von klein auf:
Mit Gesang und Schauspiel möchte sie die Zuschauer berühren und mitfühlen lassen.
Der diplomierte Studium-Abschluss im Bereich Musical-, Gesang-, Tanz- und Schauspiel und die Aufnahme in der ZAV für Musicaldarsteller, sowie weitere Studienarbeiten und Aufträge mit Synchron- und Studioaufnahmen, halfen ihr, ihr Talent noch weiter zu verfeinern und sie ist damit derzeit bayern-, deutschlandweit und auch international unterwegs.
Nicht nur Kindertheaterbühnen zählen zu ihrem Genre:
Als Eventsängerin und Songwriterin durfte sie den Stücken „Die kleine Hexe“, „Die kleine Meerjungfrau“ und weiteren mit eigens komponierten Liedern eine musikalische Seele geben.
Im Synchronstudio leiht sie ebenfalls ihre Stimme und performt unter anderem auch im Kabarett-Bereich.
Auftritte folgten bereits im Residenztheater und Gasteig in München, das Freie Bayrische Landestheater, sowie im Film und Fernsehbereich im ZDF-Studio „Unter den Linden“ Berlin oder im Bayrischen Rundfunk.
Darüber hinaus erhielt sie Auszeichnungen, etwa den „Deutschen Rock & Pop-Preis 2018“ oder den Jungendpreis „Frischer Wind 2019“ mit dem Kinder-Musical „Wolle, Wiwi und Wawa“.
Neben der Bühne unterrichtet sie als Vocal-Coach Gesangsunterricht, wie auch die körperliche Bühnen- und Alltagspräsenz.
- „Wo auch immer man die Menschen mitfühlen lassen kann!“
Stefan Wendel ist ausgebildeter Schauspieler und hat seine Ausbildung von 2015 bis 2028 an der Academy of Stage Art absolviert. Er hat in verschiedenen Serien, Filmen, Werbungen, etc. mitgespielt und bereichert das Team von Spiel-Schau! schon seit einigen Jahren als Workshopleiter.
https://www.crew-united.com/de/Stefan-Wendel_403487.html
Jennifer Quast entschied sich 2013 für eine Lehre zur Mediengestalterin und machte sich als
freie Grafikerin selbstständig, bevor sie ein Schauspielstudium hinterherschob und seit 2019 in der Theaterwelt glücklich zuhause ist. Es folgten Auftritte u.a. am Staatstheater Kassel, am Jungen
Theater Göttingen, am Theater im Palais Erfurt und am Salz+Pfeffer. Ihr Herz schlägt aber seit jeher fürs Kindertheater, was sie Anfang 2023 zu Spiel-Schau! führte.
https://www.theapolis.de/de/profil/jennifer-quast
Unsere Workshopleiterin Alexandra Nesici lebt in Freiburg.
Sie arbeitet seit 2022 als Schauspielerin und Theaterpädagogin.
Volker Figge, geboren in Marburg an der Lahn, studierte von 1988- 1991 Schauspiel an der Berliner Theaterschule. Von dort führten ihn seine Engagements u.a. an die Landesbühne Hannover, die Bühnen der Stadt Gera oder das Hansatheater in Berlin.
Theaterpädagogische Erfahrung sammelte Volker mit dem interaktiven Kinder- und Jugendtheater „Rote Grütze“ , wo er in den Stücken „Darüber spricht man nicht“ oder „Was heisst hier Liebe?“ spielte, oder im Projekt „Vorfahrt für Spandauer Schüler“, mit dem er Bewerbungstrainings anhand von Rollenspielen in Spandauer Schulen durchführte. Von 2001 bis 2003 liess er sich zum NLP-Master-Practitioner ausbilden.
Volker lebt in Berlin und arbeitet als Schauspieler und Coach im gesamten deutschsprachigen
Raum.